Aber recht spät aufgesetzt sind sie ja trotzdem, wie ich finde.
RIO DE JANEIRO Approach
- Swen
- Team
- Beiträge: 10480
- Registriert: So 27. Mär 2005, 13:59
- Wohnort: Abflug 26 Nord
- Hat gedankt: 1140 mal
- Danke bekommen: 358 mal
- Kontaktdaten:
Re: RIO DE JANEIRO Approach
Ja ja ich weiß wenn ich jetzt sage... Aber... Ich finde im Sim ist so ein Anflug sehr sehr schwer. Ich glaube da braucht man doch mal TrackIR oder so, damit man sich mal bücken kann um die Bahn zu sehen. Sonst ist es ein halber Blindflug.
Aber recht spät aufgesetzt sind sie ja trotzdem, wie ich finde.
Aber recht spät aufgesetzt sind sie ja trotzdem, wie ich finde.
Bis denn der Swen
Meine Spotterfotos
LCBS Bilder
PlaneSpotters.net Bilder
Fotoapparillo und anderes Gedöns von Canon
Ein Admin schläft nicht, er root.
Meine Spotterfotos
LCBS Bilder
PlaneSpotters.net Bilder
Fotoapparillo und anderes Gedöns von Canon
Ein Admin schläft nicht, er root.
-
HiFlyer
Re: RIO DE JANEIRO Approach
Stand mal auf dem Zuckerhut und da kommen die Flieger bei der Departure erstmal direkt auf einen zu.
Kurz vor Erreichen von .... drehen sie ab und fliegen am Zuckerhut vorbei.
Tolles Schauspiel. Fand ich besser als den Zuckerhut selbst.
Wer also mal da ist....
... und dann bei Mariusz an der CopaCabana essen gehen.
Wer kommt mit? Ich kriege heute noch ne Stadtführung in Rio zusammen (ohne Karte).
Kurz vor Erreichen von .... drehen sie ab und fliegen am Zuckerhut vorbei.
Tolles Schauspiel. Fand ich besser als den Zuckerhut selbst.
Wer also mal da ist....
... und dann bei Mariusz an der CopaCabana essen gehen.
Wer kommt mit? Ich kriege heute noch ne Stadtführung in Rio zusammen (ohne Karte).
- platzrundendreher
- Alter Haase
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 09:50
- Wohnort: Salzgitter-Lebenstedt
- Hat gedankt: 10 mal
Re: RIO DE JANEIRO Approach
Dein Angebot hört sich ja verlockend an!
Es fehlt aber leider an allem...
Es fehlt aber leider an allem...
