02.05.2024 TC-FNH CL60 und VH-ZYR PA46

Präsentiere hier dein(e) Foto(s) vom BWE
ACHTUNG! Einige Themen benötigen viel Bandbreite.
Antworten
Benutzeravatar
alphacentauri434
Team
Beiträge: 2689
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:19
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 1647 Mal

02.05.2024 TC-FNH CL60 und VH-ZYR PA46

Beitrag von alphacentauri434 » Do 2. Mai 2024, 18:30

Heute mal BWE International, aus der Türkei TC-FNH Challenger 650:
Loading...
sowie aus Australien eine Piper Malibu VH-ZYR, mit einem Kolbenschüttler seit vergangenem Freitag aus Brisbane unterwegs :shok:
Aktuell kurz vor Schottland, es geht vermutlich noch über den Atlantik...
Loading...
Außerdem war als GNY4850 ein Sea King zum Low Approch da.
Zuletzt geändert von alphacentauri434 am Sa 18. Mai 2024, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Frank

Benutzeravatar
BSer
Team
Beiträge: 6001
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 15:56
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 204 Mal

Re: 02.05.2024 TC-FNH CL60 und VH-ZYR PA46

Beitrag von BSer » Fr 3. Mai 2024, 15:19

Die Piper hatte teilweise Segmente von bis zu 8h Flugdauer dabei, echt Wahnsinn was der Ferry Pilot da abreißt. Da erscheint der Trip unserer beiden argentinischen Löschflugzeuge gar nicht mehr so schlimm.
Canon EOS 60D + EF 70-300L IS USM + EF-S 15-85 IS USM + Blitz 430EX II
Canon Powershot S3 IS

Benutzeravatar
Uwe
Team
Beiträge: 5227
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:54
Wohnort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 992 Mal
Danksagung erhalten: 2128 Mal
Kontaktdaten:

Re: 02.05.2024 TC-FNH CL60 und VH-ZYR PA46

Beitrag von Uwe » Fr 31. Mai 2024, 19:01

alphacentauri434 hat geschrieben: Do 2. Mai 2024, 18:30 ...
sowie aus Australien eine Piper Malibu VH-ZYR, mit einem Kolbenschüttler seit vergangenem Freitag aus Brisbane unterwegs :shok:
Aktuell kurz vor Schottland, es geht vermutlich noch über den Atlantik...
Loading...
Ich habe mir mal die ganze Route in FR 24 angeschaut:
Die Maschine hat vom 27.04. bis 03.05.2024 (7 Tage) von Brisbane in Australien nach Toronto in Kanada gut 25.000 Kilometer in ca. 79 Flugstunden zurückgelegt. Dabei legte sie 15 Zwischenstopps ein. In Braunschweig war die 10. Zwischenlandung.

Hier die Route:
Brisbane (QBA) - Alice Springs (ASP) - Brome (BME) - Subaraya (SUB) - Kuala Lumpur (SZB) - Hambantota (HRI) - Indore (IDR) - Al Ain (AAN) - Hurghada (HRG) - Heraklion (HER) - Braunschweig (BWE) - Wick (WIC) - Reykjavik (RKV) - Narsarsuaq (UAK) - Goose Bay (YYR) - Rochester (ROC) - Toronto (YYZ)

Auch interessant: 2023 hat diese Maschine schon einmal den in etwa gleichen Weg zurückgelegt, nur umgekehrt. Startpunkt damals war Vero Beach in Florida, wo das Piper-Werk angesiedelt ist. Von dort aus wurde die damals nagelneue Malibu airborne von den USA nach Australien überführt. Eine australische Zeitung berichtete sehr lesenswert über diesen "Traum vom Fliegen" und seinem Piloten:
The North Western Courier (Narrabri): Flying home on the wings of wind – a journey from Florida to Narrabri
Gruß Uwe :hi:


Meine Foto-Website - Meine Bilder bei JetPhotos - Meine Bilder bei Planespotters - Meine Bilder auf Instagram

Nikon D7200 - Nikon D7100 - Nikon D90
AF-S Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6 VR ED DX - AF-P Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6E VR ED IF
Tamron SP 70-300mm 1:4-5,6 USD DI - Tokina SD 12-24mm 1:4 (IF) DX II
Sigma 50mm 1:1,4 DG - Sigma 100-400mm 1:5-6,3 DG OS HSM Contemporary

Lightroom - Photoshop Elements - PhotomatixPro

Antworten