[Bericht] Sehnsucht Vierstrahler: Im Emirates Airbus A380 eine Dusche in 35000 Fuß genießen

Artikel und Berichte findet man hier. Jedes LCBS Mitglied kann einen Artikel oder Bericht schreiben.
Forumsregeln
Forumsregeln
Hier findest Du spezielle Themen von uns rund um die Luftfahrt, den Flughafen und den LCBS mit folgenden Schwerpunkten:

- Allgemeine Luftfahrt / Airlines
- Flughafen / Institute / Firmen / Vereine am BWE
- Flugzeuge mit Geschichte(n) / Typengschichten
- LCBS
- Veranstaltungen / Reiseberichte

Falls ihr Anregungen oder weitere Informationen habt, meldet euch über unser Kontaktformular oder schreibt einfach den Ersteller des Artikels per Privater Nachricht an.
Antworten
Benutzeravatar
Karsten
Team
Beiträge: 4087
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 21:53
Wohnort: Waggum
Hat sich bedankt: 918 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal
Kontaktdaten:

[Bericht] Sehnsucht Vierstrahler: Im Emirates Airbus A380 eine Dusche in 35000 Fuß genießen

Beitrag von Karsten » So 19. Feb 2023, 22:06

Dieser Bericht wird quasi als eine Art Blog unregelmäßig fortführend hier an dieser Stelle erscheinen. Einerseits bleibt es für den Leser weiterhin spannend und für mich persönlich wird es immer wieder in kleinen Stücken weitergehen.


Eigentlich sollte hier genau an dieser Stelle ein Bericht mit einer anderen Fluggesellschaft aus den Golfstaaten (Qatar A380) zu lesen sein. Bereits im Mai 2020 kam mir Covid-19 in die Queere... Unproblematisch wurden mir zu dieser Zeit alle Ausgaben erstattet --> British Airways tiptop.
Direkt nach meiner Reise im Januar 2022 nach Dubai mit der Lufthansa 747-400 nach Dubai (Bericht viewtopic.php?t=6268) ging es durch aviatischen Blogs, dass Qatar Airways die A380 wieder in den Liniendienst bringen wird. Innerhalb der Pandemie galt es als besiegelt, dass die A380 nie wieder unter QR-Flugnummer fliegen würde...
Doch es kam erfreulich anders.
Im April 2022 wurden die Tour HAJ-LHR-DOH-DOH-LHR-HAJ gebucht.
Und nun kam es schon wieder anders!
British Airways musste wegen Personalmangel verschiedene Strecken zusammen streichen. Davon war das Segment von meinem Rückflug auf LHR-HAJ betroffen. So hätte ich eine weitere Nacht in London dran hängen müssen. Das hätte ich mir noch gefallen lassen.
ABER: in weiten Teilen der Welt wurden die strengen Corona-Vorschriften auf ein Mindestmaß beschränkt. Anders in Katar. Zum geplanten Reisezeitpunkt (ca. 6 Wochen vor der Fussball-WM, zu der dann wieder spezielle Corona- und Visumregeln galten) wurde zur Einreise ein PCR-Test und Impfnachweis (drei Imfpungen natürlich kein Problem, plus Genesung) gefordert, zusätzlich die lokale Corona-App sowie eine formelle Einreisemeldung und vor Ort überall weiterhin Maske . Das war zu viel....
So kam mir die Streichung des letzten Fluges sehr gelegen... Zur kompletten Stornierung der Reise. Erneut mit British Airways problemlos.



Urlaub über den Brückentag war bereits eingereicht und ganz ohne Flug wollte ich auch nicht verbleiben.
Ersatz musste her.
Wetter am Zielort sollte angenehm ein.
Verfügbarkeit für einen Flug auf Meilen/Punkte musste möglich sein.
und.... VIERSTRAHLER musste es sein.



Eigentlich hatte die Fluggesellschaft der Wahl angekündigt die A380 noch für viele Jahren fliegen zu wollen --> es drängte also nichts
Eigentlich sollte es DAS Flugerlebnis (Dusche) werden, wenn alles andere schon erlebt gewesen wäre...


Und...
die Entscheidung fiel auf
Bild


auf der Strecke Hamburg - Dubai
Bild



Getreu dem Motto "wenn nicht jetzt wann dann...?" oder "bevor die Preise für Meilen usw weiter steigen" wurde folgendes Routing unter Berücksichtigung der einzulösenden Meilenwerte gebucht.

HAM-DXB First Class (Nachmittag/Nachtflug)
DXB-HAM Business Class (Tagflug)


Während der Buchung wurde direkt die Seatmap geöffnet und die Plätze reserviert.

Bild


Dabei fiel mir "Überprüfen Sie Ihren Sitzplatz in 3D" auf.
Ohaaa, was ist das....?

Interaktiv kann sich durch die Kabine geklickt und die entsprechenden, fast schon realen, Sichten angeschaut werden.


First Class-Sitz bei Tag

Bild


First Class-Sitz bei Nacht

Bild


DUSCHE :Yahoo!:

Bild


Die Bar für die First und Business im hinteren Bereich

Bild

Bild


Business Class-Sitz auf dem Rückflug

Bild


Wer gerne selbst mal Stöbern möchte:
https://www.emirates.com/english/experience/3d-seatmap/


Achja, was hätte der Trip zum Tag der Buchung eigentlich in "Bar" gekostet.

Bild


In meinem Fall stellt es sich so dar:
Flugpreis 130.000 Meilen
Gebühren der Transportgesellschaft EUR 798,86
Steuern und Gebühren EUR 86,04
Gesamtpreis 130.000 Meilen + EUR 884,90


So folgte am 01.10.2022 die Anreise per Bahn (Braunschweig - Hannover - Hamburg - HH Flughafen) bei wechselhaften Wetter.
Quasi noch zu Corona-Zeiten in der Bahn alles mit Maske und Minuten später im Terminal ohne Mund-Nasen-Schutz.

Bild


Der Check-In ist schnell gefunden.
Bevor ich die Reihe der First-Class betreten durfte, wurde ich noch einmal kurz gefragt, ob ich denn tatsächlich diese Reiseklasse gebucht hätte.
In meiner gebuchten Reiseklasse gab es natürlich keine Warteschlange.
Abgabe meines Koffer inklusive absolut netten Smalltalk mit dem Agent innerhalb weniger Minuten erledigt.
Zur Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate war zu diesem Zeitpunkt eine vollständige Impfung gegen Covid nachzuweisen. Der Impfpass wurde kurz kontrolliert, damit war es ok. Keine weiteren Formulare und auch später bei der Eineise in Dubai wurde keinerlei Impfnachweis gefordert.

Bild


Nach der Sicherheitskontrolle direkt zwei Etagen höher in die Emirates Lounge.
Ich war einer der ersten Gäste.

Bild


Woah, hier ist Platz.

Bild


Bar im Sitzbereich außerhalb des Buffet.
Wenn man möchte, könnte man sich direkt schon vor dem Flug ganz nett "einen genehmigen".

Bild


Die Waschräume inklusive Dusche

Bild

Bild


Zeitschriftenauswahl

Bild


Blick des Restaurant auf das Vorfeld. Spitze! Sehr exklusiv.

Bild


Das Buffet. Es sieht zwar recht einfach gestaltet aus, aber alle Speisen waren wirklich tip top. Habe alle warmen Speisen probiert.

Bild


Kaltes Buffet

Bild

Bild


In München wurde zur Zeit der Reise Oktoberfest gefeiert, daher hier dieses Special.

Bild


Datteln, für mich der Inbegeriff des arabischen Raum. Die Marke "Bateel" wird mich später noch einmal einholen.

Bild


Die warmen Hauptgerichte am Buffet

Bild

Bild

Bild

Bild


Mittagessen mit perfekten Ausblick

Bild


kleine Erinnerung der exklusiven Reiseklasse an meinem Handgepäck

Bild


Mein Platz im Restaurant hatte natürlich den perfekten Blick zur Landung meines "Wals" nach Dubai.




Follow-Me zur Parkposition

Bild


Nach dem Andocken beendete ich noch in Ruhe mein Mittagessen um, dann dennoch gefühlt als einer der Ersten, meinen Weg zum Gate anzutreten.
Denn eine Prozedur die noch fehlte, könnte sich durchaus als zeitraubend darstellen.

Schreibt gerne eure Vermutung/Antwort zur fehlenden zwingenden Prozedur direkt unter den Bericht. :)

Benutzeravatar
Uwe
Team
Beiträge: 4794
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:54
Wohnort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 656 Mal
Danksagung erhalten: 1440 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Bericht] Sehnsucht Vierstrahler: Im Emirates Airbus A380 eine Dusche in 35000 Fuß genießen

Beitrag von Uwe » Sa 25. Feb 2023, 20:05

Bin leider erst jetzt dazu gekommen, deinen Beitrag (bis zu Ende) zu lesen.
Es ist mal wieder ein schöner, ausführlicher und trotzdem kurzweiliger Bericht mit interessanten Einblicken (im wahrsten Sinne des Wortes). Danke fürs Mitnehmen :good:.
Bin gespannt, wie es weitergeht, denn als bekennender Wenigflieger fehlt mir im Moment eine gute Idee bezüglich der noch ausstehenden Prozedur ... :unkown:
Gruß Uwe :hi:


Meine Foto-Website - Meine Bilder bei JetPhotos - Meine Bilder bei Planespotters - Meine Bilder auf Instagram

Nikon D7200 - Nikon D7100 - Nikon D90
AF-S Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6 VR ED DX - AF-P Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6E VR ED IF
Tamron SP 70-300mm 1:4-5,6 USD DI - Tokina SD 12-24mm 1:4 (IF) DX II
Sigma 50mm 1:1,4 DG - Sigma 100-400mm 1:5-6,3 DG OS HSM Contemporary

Lightroom - Photoshop Elements - PhotomatixPro

Benutzeravatar
Karsten
Team
Beiträge: 4087
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 21:53
Wohnort: Waggum
Hat sich bedankt: 918 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal
Kontaktdaten:

Re: °

Beitrag von Karsten » Sa 25. Feb 2023, 22:58

Auflösung zur oben stehenden Frage und gleichzeitig zu dem Punkt der noch etwas Unruhe vor dem eigentlich Einstiegen brachte.

Es ist die Ausreise aus Deutschland bzw. dem Schengen-Raum.

Denn technisch liegt die Emirates Lounge nach der allgemeinen Sicherheitskontrolle, aber erst vor dem Gate gibt es die Kontrolle der Pässe durch die Bundespolizei.
In Hannover, z.B. im Terminal B, findet die Ausreise direkt noch vor der Sicherheitskontrolle statt.

Obwohl im Terminal gar nicht so viel los war, bildete sich in der Nähe (wohlgemerkt in weiter Sichtweite zum Ausgang so und so) eine lange Schlange. Ich lief erstmal direkt daran vorbei um feststellen, dass es die alle diese Mitreisenden wohl nach Dubai oder London oder Dublin reisen möchten...
Oh mann... da stieg der Puls. Ich war früh genug zum Gate gegangen, so dass ich tatsächlich noch einige Minuten Wartezeit am vor dem Einsteige hatte.


Endlich ganz nah dran

Bild


Egal ob A380 oder 747, diese Ansicht ist so schön. Die Maschine!

Bild


Die Wartebereiche wurden innerhalb des Gate-Bereichs noch einmal unterteilt. Auch die rechte Warteschlange war sehr voll. Ich suchte mir einen der wenigen freien Plätze. Gerade als ich mich gesetzt hatte kam mein Check-In Agent auf mich zu und bat darum ganz nach vorne der Schlange zu kommen, denn ich fliege heute schließlich First Class.
Getrennte Gefühlswelt in diesem Moment: einerseits sehr unangenehm sich an allen anderen Wartenden vorbeizuschieben, andererseits sehr sehr angenehm dieses Priority der Buchungsklasse zu genießen.

Bild


Gleich geht beginnt das Einstiegen! In diesem Fall für First- und Businessclass Passagiere über die Brücke zum Oberdeck.

Bild


Und so durfte ich in einer Gruppe aus drei Personen wenig später das Upper Deck der A380 betreten.

Bild

Direkt wurde ich von der Flugbegleiterin begrüßt.
Ursprünglich hatte ich den Platz 4K reserviert, wurde dann aber mit höflichsten Bitten der Crew gebeten einen anderen Platz (zum Beispiel 1A) einzunehmen. Grund dafür ist, dass die Geräuschbelästigung der Küchen in der vorderen Reihen deutlich geringer ausfällt.
Letztendlich wählte ich 2A (...da gibt es ein Fenster mehr).


Übersicht über die Kabine

Bild

Bild

Bild

Bild


Mein Platz für die kommenden 7 Stunden

Bild


Kaum hatte ich mich gesetzt, folgte der erste Getränkservice

Bild

Bild



Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Uwe
Team
Beiträge: 4794
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:54
Wohnort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 656 Mal
Danksagung erhalten: 1440 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Bericht] Sehnsucht Vierstrahler: Im Emirates Airbus A380 eine Dusche in 35000 Fuß genießen

Beitrag von Uwe » So 26. Feb 2023, 10:54

Danke für die Auflösung und den Blick in deine Suite. Das ist schon sehr beeindruckend.
Gruß Uwe :hi:


Meine Foto-Website - Meine Bilder bei JetPhotos - Meine Bilder bei Planespotters - Meine Bilder auf Instagram

Nikon D7200 - Nikon D7100 - Nikon D90
AF-S Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6 VR ED DX - AF-P Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6E VR ED IF
Tamron SP 70-300mm 1:4-5,6 USD DI - Tokina SD 12-24mm 1:4 (IF) DX II
Sigma 50mm 1:1,4 DG - Sigma 100-400mm 1:5-6,3 DG OS HSM Contemporary

Lightroom - Photoshop Elements - PhotomatixPro

Benutzeravatar
Karsten
Team
Beiträge: 4087
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 21:53
Wohnort: Waggum
Hat sich bedankt: 918 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Bericht] Sehnsucht Vierstrahler: Im Emirates Airbus A380 eine Dusche in 35000 Fuß genießen

Beitrag von Karsten » So 26. Feb 2023, 21:44

Wenn man als einer der ersten Passagiere an Bord ist, verbleibt gefühlt noch ewig Zeit bis zum Pushback. Hier noch ein paar weitere Eindrücke der Suite. Es dauert tatsächlich einige Zeit sich in Ruhe zu orientieren usw. Zudem kommt immer mal jemand aus der Crew vorbei, um sich persönlich vorzustellen und einen netten ehrlichen Plausch zu halten. Zeit genug war dafür, denn von den 14 Plätzen der First-Kabine waren gerade 4 inklusive mir belegt. Die Crew genoß es sichtlich, dass sie so einen ruhigen Flug zu erwarten hatte.

Übrigens einige Stunden zuvor in der Bahn herrschte noch strenge Maskenpflicht. Hier nun an Bord wurde nun wenige Passagiere mit FFP2-Maske gesichtet. Ich hatte das Gefühl, das sich auch die Crew ohne Maske wohl fühlte.


Nun weiter zur Übersicht der Suite

Ein wirklich großes Staufach
Ganz links ist die Decke sowie der Topper verstaut, wenn später ein Bett gewünscht werden würde.

Bild


Zu kalten Füßen sollte es dank der Slipper (und der herrschenden Lufttemperaur) nicht kommen.

Bild


Noch vor dem Abflug gab es einen arabischen Kaffe mit einer Dattel von Bateel

Bild

Kleiner Kritikpunkt: hier hätte ich mir in der First-Class einen Korb mit einer Auswahl mit den verschiedenen Dattelsorten gewünscht bzw als persönlichen Service zur Auswahl. Aber Jammern auf höchsten Niveau.


Die Getränkebar im Detail

Bild


Neben dem wirklich großen Hauptbildschirm, der dank der Sitzposition und des üppigen Raumangebots kaum zu erreichen ist, gibt es eine Art Tab das sogar aus der Halterrung genommen werden kann. Darüber können alle Funktionen der Suite sowie des Entertainment-System gesteuert werden.

Bild

Bild


Zusätzlich diese quasi bekannte doppelseitige Fernbedienung. Darüber hinaus könnte damit unter den Sitzplätzen telefoniert werden. Ich hatte nur niemanden zum Anrufen und Testen ;-)

Bild


Ein Schreibset, natürlich zum Mitnehmen

Bild


Exklusive Pflegeprodukte verstecken sich unterhalb des klappbaren Schminkspiegel

Bild


Möglichkeiten zum Laden und Anschließen der eigenen Geräte an das Entertainment-System

Bild

Bild


Hier ist es eine wirklich dekorative Orchidee

Bild


Es gibt insgesamt zwei Lüftungsdüsen am Sitz. Das Raumklima im Flieger war insgesamt sehr sommerlich eingestellt, also um es direkt zu sagen: deutlich zu warm.
Leider kam aus den Düsen nur Luft, die keine wirkliche Erfrischung hätte bringe können.

Bild


Diese Frischluftdüsen kamen mir direkt von der Optik und dem Handling bekannt vor :good: :Yahoo!:

Hier in der Aquila A211 D-EEAQ der FFG Braunschweig
Bild

Und hier in schwarz in der Cirrus SR20 D-ENYB der FFG Braunschweig
Bild


Quasi vibrationsfrei und nahezu geräuschlos verläuft der Pushback und das Anlassen der Triebwerke

Bild


Währenddessen wird der Platz zum Start vorbereitet. Das bedeutet, alle Gläser und der kleine Snackkorb auf der rechten Seite werden abgräumt und alle offenen Klappen geschlossen. Das Getränkefach der Minibar fährt sogar elektrisch. Bild der "cleanen" Suite folgenden später.


Taxi zur Abflugposition Runway 33

Bild


Blick zurück in Richtung "Cafe Himmelsschreiber"

Bild


Kamera am Leitwerk "Piste 33"

Bild


Frontkamera (vermutlich am Bugrad)

Bild


Hier noch mal mit der mir bekannten Cockpitsicht

Bild



Kurzer Nachtrag zur First-Leistung von Emirates.
Bei einem normal bezahlten Ticket gibt es einen Fahrdienst (Chauffeur-Service) bis zu 80km rund um den Flughafen bzw einen kostenlose Anreise mit der Bahn innerhalb von Deutschland. Am Zielort Dubai ist die Fahrt auch im Tarif mit drin. Aber... In diesem Fall als Prämienflug ist diese Leistung exklusive.

Benutzeravatar
Uwe
Team
Beiträge: 4794
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:54
Wohnort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 656 Mal
Danksagung erhalten: 1440 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Bericht] Sehnsucht Vierstrahler: Im Emirates Airbus A380 eine Dusche in 35000 Fuß genießen

Beitrag von Uwe » Di 7. Mär 2023, 23:20

Sieht nach hohem Wohlfühlfaktor aus, wobei ich vermute, dass Du noch ein paar Highlights in petto hast. Und ein kleiner, interessanter Ausflug in die Welt der simplen, aber genialen Errungenschaften der Technik: so eine Lüftungsdüse ist halt universell. Bin gespannt auf den nächsten Teil.
Gruß Uwe :hi:


Meine Foto-Website - Meine Bilder bei JetPhotos - Meine Bilder bei Planespotters - Meine Bilder auf Instagram

Nikon D7200 - Nikon D7100 - Nikon D90
AF-S Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6 VR ED DX - AF-P Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6E VR ED IF
Tamron SP 70-300mm 1:4-5,6 USD DI - Tokina SD 12-24mm 1:4 (IF) DX II
Sigma 50mm 1:1,4 DG - Sigma 100-400mm 1:5-6,3 DG OS HSM Contemporary

Lightroom - Photoshop Elements - PhotomatixPro

Antworten