Eigentlich sollte hier genau an dieser Stelle ein Bericht mit einer anderen Fluggesellschaft aus den Golfstaaten (Qatar A380) zu lesen sein. Bereits im Mai 2020 kam mir Covid-19 in die Queere... Unproblematisch wurden mir zu dieser Zeit alle Ausgaben erstattet --> British Airways tiptop.
Direkt nach meiner Reise im Januar 2022 nach Dubai mit der Lufthansa 747-400 nach Dubai (Bericht viewtopic.php?t=6268) ging es durch aviatischen Blogs, dass Qatar Airways die A380 wieder in den Liniendienst bringen wird. Innerhalb der Pandemie galt es als besiegelt, dass die A380 nie wieder unter QR-Flugnummer fliegen würde...
Doch es kam erfreulich anders.
Im April 2022 wurden die Tour HAJ-LHR-DOH-DOH-LHR-HAJ gebucht.
Und nun kam es schon wieder anders!
British Airways musste wegen Personalmangel verschiedene Strecken zusammen streichen. Davon war das Segment von meinem Rückflug auf LHR-HAJ betroffen. So hätte ich eine weitere Nacht in London dran hängen müssen. Das hätte ich mir noch gefallen lassen.
ABER: in weiten Teilen der Welt wurden die strengen Corona-Vorschriften auf ein Mindestmaß beschränkt. Anders in Katar. Zum geplanten Reisezeitpunkt (ca. 6 Wochen vor der Fussball-WM, zu der dann wieder spezielle Corona- und Visumregeln galten) wurde zur Einreise ein PCR-Test und Impfnachweis (drei Imfpungen natürlich kein Problem, plus Genesung) gefordert, zusätzlich die lokale Corona-App sowie eine formelle Einreisemeldung und vor Ort überall weiterhin Maske . Das war zu viel....
So kam mir die Streichung des letzten Fluges sehr gelegen... Zur kompletten Stornierung der Reise. Erneut mit British Airways problemlos.
Urlaub über den Brückentag war bereits eingereicht und ganz ohne Flug wollte ich auch nicht verbleiben.
Ersatz musste her.
Wetter am Zielort sollte angenehm ein.
Verfügbarkeit für einen Flug auf Meilen/Punkte musste möglich sein.
und.... VIERSTRAHLER musste es sein.
Eigentlich hatte die Fluggesellschaft der Wahl angekündigt die A380 noch für viele Jahren fliegen zu wollen --> es drängte also nichts
Eigentlich sollte es DAS Flugerlebnis (Dusche) werden, wenn alles andere schon erlebt gewesen wäre...
Und...
die Entscheidung fiel auf

auf der Strecke Hamburg - Dubai
Getreu dem Motto "wenn nicht jetzt wann dann...?" oder "bevor die Preise für Meilen usw weiter steigen" wurde folgendes Routing unter Berücksichtigung der einzulösenden Meilenwerte gebucht.
HAM-DXB First Class (Nachmittag/Nachtflug)
DXB-HAM Business Class (Tagflug)
Während der Buchung wurde direkt die Seatmap geöffnet und die Plätze reserviert.

Dabei fiel mir "Überprüfen Sie Ihren Sitzplatz in 3D" auf.
Ohaaa, was ist das....?
Interaktiv kann sich durch die Kabine geklickt und die entsprechenden, fast schon realen, Sichten angeschaut werden.
First Class-Sitz bei Tag

First Class-Sitz bei Nacht

DUSCHE


Die Bar für die First und Business im hinteren Bereich


Business Class-Sitz auf dem Rückflug

Wer gerne selbst mal Stöbern möchte:
https://www.emirates.com/english/experience/3d-seatmap/
Achja, was hätte der Trip zum Tag der Buchung eigentlich in "Bar" gekostet.

In meinem Fall stellt es sich so dar:
Flugpreis 130.000 Meilen
Gebühren der Transportgesellschaft EUR 798,86
Steuern und Gebühren EUR 86,04
Gesamtpreis 130.000 Meilen + EUR 884,90
So folgte am 01.10.2022 die Anreise per Bahn (Braunschweig - Hannover - Hamburg - HH Flughafen) bei wechselhaften Wetter.
Quasi noch zu Corona-Zeiten in der Bahn alles mit Maske und Minuten später im Terminal ohne Mund-Nasen-Schutz.

Der Check-In ist schnell gefunden.
Bevor ich die Reihe der First-Class betreten durfte, wurde ich noch einmal kurz gefragt, ob ich denn tatsächlich diese Reiseklasse gebucht hätte.
In meiner gebuchten Reiseklasse gab es natürlich keine Warteschlange.
Abgabe meines Koffer inklusive absolut netten Smalltalk mit dem Agent innerhalb weniger Minuten erledigt.
Zur Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate war zu diesem Zeitpunkt eine vollständige Impfung gegen Covid nachzuweisen. Der Impfpass wurde kurz kontrolliert, damit war es ok. Keine weiteren Formulare und auch später bei der Eineise in Dubai wurde keinerlei Impfnachweis gefordert.

Nach der Sicherheitskontrolle direkt zwei Etagen höher in die Emirates Lounge.
Ich war einer der ersten Gäste.

Woah, hier ist Platz.

Bar im Sitzbereich außerhalb des Buffet.
Wenn man möchte, könnte man sich direkt schon vor dem Flug ganz nett "einen genehmigen".

Die Waschräume inklusive Dusche


Zeitschriftenauswahl

Blick des Restaurant auf das Vorfeld. Spitze! Sehr exklusiv.

Das Buffet. Es sieht zwar recht einfach gestaltet aus, aber alle Speisen waren wirklich tip top. Habe alle warmen Speisen probiert.

Kaltes Buffet


In München wurde zur Zeit der Reise Oktoberfest gefeiert, daher hier dieses Special.

Datteln, für mich der Inbegeriff des arabischen Raum. Die Marke "Bateel" wird mich später noch einmal einholen.

Die warmen Hauptgerichte am Buffet




Mittagessen mit perfekten Ausblick

kleine Erinnerung der exklusiven Reiseklasse an meinem Handgepäck

Mein Platz im Restaurant hatte natürlich den perfekten Blick zur Landung meines "Wals" nach Dubai.
Follow-Me zur Parkposition

Nach dem Andocken beendete ich noch in Ruhe mein Mittagessen um, dann dennoch gefühlt als einer der Ersten, meinen Weg zum Gate anzutreten.
Denn eine Prozedur die noch fehlte, könnte sich durchaus als zeitraubend darstellen.
Schreibt gerne eure Vermutung/Antwort zur fehlenden zwingenden Prozedur direkt unter den Bericht.
