Seite 1 von 1

Re: ADS-B - Radar - Testbetrieb- Statusinfo

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 20:41
von BSer
Im Moment sehe ich da nur einen weißen Bildschirm und rechts oben die Uhren.

Re: ADS-B - Radar - Testbetrieb- Statusinfo

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 21:19
von Swen
[Klugscheissermodus]Javascript[/Klugscheissermodus]

Re: ADS-B - Radar - Testbetrieb- Statusinfo

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 09:27
von BSer
Ähm, ja. Also gestern 20.41 Uhr war ich zum Glück schon zu Hause. Könnte aber wirklich an den Cookies liegen, die werden bei mir automatisch geblockt und kommen nur manuell auf die Whitelist. Kann das Add-on nur empfehlen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... h-buttons/

Re: ADS-B - Radar - Testbetrieb- Statusinfo

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 09:33
von Swen
So wie ich das Script gesehen habe, setzt die Seite keine Cookies...

Re: ADS-B - Radar - Testbetrieb- Statusinfo

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 16:23
von Swen
Na da habe ich jetzt aber mehr erwartet... Wie wäre es mal mit Callsign Decodieren?!?

Re: ADS-B - Radar - Testbetrieb- Statusinfo

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 16:52
von Swen
Wozu gibt es text dateien und arrays. :) Das alles über Javascript.

Re: ADS-B - Radar - Testbetrieb- Statusinfo

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 17:18
von Swen
Es gibt keine Öffentlichen Daten von mir. :good:

Re: ADS-B - Radar - Testbetrieb- Statusinfo

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 17:27
von Swen
Das ist ja auch nicht mein Problem. :)

Re: ADS-B - Radar - Testbetrieb- Statusinfo

Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:49
von BSer
Na ja, man muss es mal so sehen: öffentliche ADS-B Daten gibt's bei FR24. Viel interessanter sind die Mode-S Daten (keine Position, nur Höhe, Squawk, Callsign und Hex-Adresse), welche ja die meisten Flugzeuge, welche den BWE ansteuern, leider nur abstrahlen. Mit drei oder vier lokalen Mode-S Empfängern kann man so die Position der Flieger in der Umgebung des BWE triangulieren. Quasi ein lokales MLAT das idealerweise bis zum Boden reicht und nicht wie bei FR24 schon bei ca. FL100 abreißt. Hach, Wunschdenken...