Seite 1 von 1

[Technik] Wie funktioniert ein Triebwerk?

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 23:47
von Swen
Hier eine Seite:

http://www.exl.at/helicopter/turbinen/turbinen.htm

Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Turboprop

http://de.wikipedia.org/wiki/Turbofan

Generell: http://de.wikipedia.org/wiki/Strahltriebwerk

Wer nun versteht wie ein Triebwerk funktioniert, der kann sich nun Ausmalen wie ein Triebwerk gestartet wird. Bei kleinen Triebwerken Turboprop Flugzeuge ohne APU (Hilfstriebwerk) bringt ein Elektro-Motor die Welle zum drehen damit erst einmal Luft angesaugt werden kann zum Verdichten und mengen mit Sprit. Das wird gezündet. Danach läuft alles über ein Welle von hinten nach vorne über die Schaufel von selbst.

Bei größeren Triebwerken, wie zB 737, benötigt man Zapfluft. Die Luft kommt von der Hilfsturbine und ist eigentlich für die Klimaanlage zu ständig. Die bringt das Triebwerk in Rotation und dann kann Luft angesaugt werden. Ist die Zündung geglückt läuft auch alles über eine Welle wieder nach vorne. Wer schon mal 737 oder 320 geflogen ist hat vielleicht schon gemerkt, dass beim Triebwerksstart die Klimaanlage nicht mehr geht und nach dem Triebwerkstart wieder da ist.

Wer sich noch weiter für Funktionen eines Flugzeugtypens informieren will, dem sei Smartcockpit empfohlen.

http://www.smartcockpit.com/

PS: Bei der ATR gibt es eine Besonderheit. Das Triebwerk auf der rechten Seite, wird mit einer Propellerbremse gestobt. Das Triebwerk selbst läuft weiter und bringt Strom. Damit spart man sich die Hilfsturbine. Einfach mal beobachten wie schnell das rechte Triebwerk stehen bleibt.

Wenn jemand noch bessere Seiten findet immer her damit.

Re: [Technik] Wie funktioniert ein Triebwerk?

Verfasst: So 4. Sep 2011, 11:34
von Jörg
Hallo Swen,
toller Bericht. :good:

Gruß Jörg

Re: [Technik] Wie funktioniert ein Triebwerk?

Verfasst: So 4. Sep 2011, 11:39
von Swen
Danke. Ist halt nur Leihenhaft, aber es reicht um es grob zu verstehen. ;)