Seite 1 von 1
					
				Umgebaute Localizer-Antenne
				Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 17:39
				von andi
				In der letzten Zeit haben Arbeiten am Localizer stattgefunden. Vom Aussehen her eine neue Antenne, oder?
Weiß jemand was darüber?
Hier drei Fotos von heute...
http://lcbs.deutschepiloten.de/forum/vi ... .php?t=121 
			
					
				
				Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 20:32
				von Swen
				Würde ich auch gerne wissen... Das Geniale wäre ja, wenn EDVE einen Full ILS für die 08 bekommen würde...
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 21:38
				von Frank
				der Localizer steht immer auf der gegenüber liegenden Seite. Es ist lediglich ein neuer für die 26. Die 08 ist zu kurz für ein ILS. Nur 1380 m Landestrecke. Da fehlen exakt die 120 m, die für die Landerichtung 26 angebaut wurden. 
Gruß Frank
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 22:45
				von Swen
				Gut zu wissen. 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 00:32
				von andi
				Also der Localizer als solcher dient in Verbindung mit dem Gleitwegsender für Sinkflugführung (zusammen dann ILS genannt)  ja nur für die 26. Laut Abbildung in einem Buch für Flugnavigation ist dieser Localizer eine sog. Zweifrequenzanlage mit zwei Antennensystemen. „Die Dipolwand dient zur Abstrahlung eines scharfgebündelten Leitstrahles“, oben drei aufgesetzte Dipole usw. Die Antenne strahlt auch nach hinten ab, also Landerichtung 08, der sog. Back Beam wird wohl aber sehr selten genutzt. Es wird eben auf „NDB-DME 08“ und „GPS 08“ gelandet. 
Also die Frage wäre, ist das Landen auf der 26 in irgendeiner Weise jetzt  noch sicherer, oder ist der bestehende technische Standart in eine äußerlich neue Antenne gepackt ??, für die 08 dürfte sich ja eigentlich nichts  ändern.