von Uwe Bethke
Zum Inhaltsverzeichnis des LCBS-Magazins - Berichte
Der zweite Tag war naturgemäß von den Abreisen bestimmt, aber auch von ein paar neuen Besuchern. Auf jeden Fall versprach er noch einmal ein paar schöne Bilder.
Nach einem guten Frühstück im Hotel Bauerstube in Wissenbach ging es wieder raus zum Platz, der noch friedlich in der Morgensonne lag.
Für den Vormittag war eine Fotoposition an der Westseite des Platzes geplant, um den morgendlichen Sonnenstand auszunutzen und für die An- und Abflüge mal eine andere Perspektive auf das Geschehen zu bekommen.
Auf dem Weg dahin der erste "Neuankömmling", ein weiterer Kiebitz, D-MBIT ...
... und noch mal ein Blick auf die North American AT-6 Texan, D-FAME.
Gerade am Westende angekommen, machte sich die Piper J5A Cub Cruiser, D-EJFA (N35021), auf den Weg ...
... aber nicht, ohne sich mit einem Überflug zu verabschieden.
Die Piper PA-18-95, D-ESMW, rollte ebenfalls zum Start.
Die nächste Piper PA-18, D-EFCY, machte sich bereit.
So ging es munter weiter:
Hier die D-MBIT, bereit zum Start.
Die Männer der Stearman Crew verabschiedeten sich mit ihrer Boeing Stearman, D-EMDV, mit einem netten Winken ...
... und einem kernigen Sound beim Überflug des Platzes.
Die "Silver Lady", D-MCSK, wartet auf die Startfreigabe.
Im Anflug ein neuer Besucher mit einem bekannten Muster: der nächste Platzer Kiebitz, D-MFBM.
Auch die Quaxe aus Bienenfarm verabschiedeten sich mit ihrer Boeing Stearman, N3972U, und einem netten Lächeln in die Kamera, ...
... das wohl kurz danach auch bei den anderen Zaungästen noch gefragt war.
Der anschließende Überflug zum Abschied zauberte auch uns noch einmal ein Lächeln ins Gesicht.
Auch der Pilot der Great Lakes, D-EBGL, grüßte freundlich. Stellvertretend hier mal ein Dankeschön an alle Piloten und Mitflieger für die netten Gesten, über die wir uns immer sehr freuen. Meist können wir aber nicht zurückwinken, weil wir - im wahrsten Sinne des Wortes - beide Hände voll zu tun haben, um diese Momente einzufangen. Also bitte nicht enttäuscht sein, wenn es mit dem Zurückwinken nicht immer klappt ...
"Full Throttle" ...
... und noch ein schöner Anflug auf die Bahn.
Dieser Kiebitz (D-MWAE) war schon Freitag da, aber leider immer abgedeckt. Am Sonntag ergab sich die Chance, ihn "schön" aufs Bild zu bekommen.
Und schon war der nächste Kiebitz (D-MFBM) unterwegs.
Damit es nicht zu langweilig wird: Standortwechsel zurück zur Mitte des Platzes.
Die Fournier RF4 wurde nur von 1965 bis 1969 in 137 Exemplaren gebaut, von denen die meisten die Werkhallen von Sportavia-Pützer in Deutschland verließen. Bei der Fournier RF4D handelt es sich um die für den Kunstflug zugelassene Version, zu der auch die D-KABH gehört. Ganz interessant: Auch die D-KABH wird hier "offen" geflogen, die geschlossene Kabinenabdeckung wurde durch eine offene ersetzt.
Die zweite Great Lakes, D-EHMM, die morgens noch gut verpackt war, war mittlerweile abgedeckt, ...
... denn auch sie machte sich auf den Heimweg.
Ebenso wie die beiden "Jungmänner" D-EIJL ...
... und OE-AWG.
Die spanische CASA 1.131, EC-DKX, folgte etwas später.
Auch die Piper PA-18-150, D-EDUT, drehte zum Abschied noch einmal zu einem Überflug über die Bahn ein.
Zwischendrin immer mal wieder ein paar interessante Neuankömmlinge:
Motorsegler Grob 109B, D-KWSF. Die Grob 109 wurde seit 1980 produziert.
Obwohl ca. 120 Maschinen der Technoflug Piccolo gebaut wurden, ist mir mit der D-KURA das erste Exemplar dieses Typs vor die Linse gekommen.
Eine schöne Reims-Cessna F-152 II, D-EJCP.
Aus Gelnhausen "hüpfte" diese schöne Piper PA-18-95 des dort ansässigen Aeroclubs herüber, D-EBFB
Eine weitere Rarität: Als Konkurrenz zur Scheibe SF-25 Falke wurde der Motorsegler Schleicher ASK 16 entwickelt, konnte sich aber gegen den Konkurrenten nicht durchsetzen. Zwischen 1970 und 1977 wurden nur 44 Exemplare gebaut, die D-KNUS ist eins davon.
Wesentlich erfolgreicher war die Entwicklung der Jodel Dr. 100. Zwischen 1959 und 1966 wurden knapp 800 Maschinen über alle Versionen hergestellt. Die D-ELMO ist eine Jodel Dr. 1050 Ambassadeur, die 1960 gebaut wurde.
Ebenfalls aus französischer Produktion stammt die kunstflugtaugliche Robin D2160, die ab 1977 produziert wurde. Recht sportlich verabschiedete sich die F-GMKL von der Veranstaltung.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war der Windenstart des Schulgleiters SG 38 (D-7055), der am Vortag mit Muskelkraft beim Gummiseil-Start in die Luft gebracht wurde. Es ist schon faszinierend, dieses gebrechlich wirkende, bespannte Holzgestell steil in die Luft steigen zu sehen.
Im sanften Gleitflug ...
... und mit glatter Landung meistert der Pilot souverän diesen Flug.
Dann ging es weiter mit den Abreisen.
Die D-EEXE, ein ägyptischer Lizenzbau der Bücker Bü 181 Bestmann, die dort unter der Bezeichnung Heliopolis Gomhouria Mk.6 produziert wurde, wird "gelüftet" ...
... während sich die Focke-Wulf Fw 44 Stieglitz, D-EMIL, schon verabschiedet, ...
... gefolgt von der Cessna 140, NC2154N.
Auch die Cessna 195, NC3081B, ließ den Motor an ...
... und machte sich auf den Weg.
Ebenso die Fournier RF4D, D-KABH.
Mit der D-MKTJ ...
und der D-MFUP ...
... verabschiedeten auch wir uns vom Barnstormers BBQ 2023 in Hirzenhain und machten uns auf den Heimweg in Richtung Norden - mit reichlich Ausbeute auf den Speicherkarten.
Die Veranstaltung hat unsere Erwartungen voll erfüllt, auch wenn einige Highlights unter den angemeldeten Maschinen nicht gekommen waren, wie z. B. zwei Klemm 35 oder die beiden Stampe SV-4 aus Uelzen. Aber man weiß, dass das Wetter, der Klarstand der Maschine oder persönliche Umstände den Piloten schnell einen Strich durch die Rechnung machen können. Aber wie man sehen konnte, waren doch einige fliegende Schätze vor Ort, die man im Norden eher selten vor die Linse bekommt. Und der kleine Ausflug in die Welt der großen "Kiebitzflieger-Gemeinde" hat auch Spaß gemacht.
Zu erwähnen sind auch die Modellflieger, die an beiden Tagen mit interessanten Modellen und sehenswerten Vorführungen ihr außergewöhnliches Können unter Beweis stellten.
Man kann den SFC Hirzenhain beglückwünschen, nicht nur zum hundertjährigen Jubiläum "Segelflug in Hirzenhain", sondern auch zu einem sehr gelungenem Fly-In!
Danke an den Verein, an die Organisatoren und "Antreiber", sowie an die vielen Helfer, ohne die so eine tolle Veranstaltung nicht machbar wäre. Stellvertretend für die netten Vereinsmitglieder, die wir getroffen haben, ein Dank an Alex für die ein oder andere Info und den netten Smalltalks am Rande der Veranstaltung.
Und natürlich ein Dank an die "Barnstormers" und ihre Freunde für die vielen Fotomotive, die ihr uns beschert habt!
Weitere Bilder und Infos zu dem Barnstormers BBQ findet ihr auf der Internetseite des SFC Hihai: Segelflieger-Club Hirzenhain: Es war heiß und wunderschön!!!
Rückblick auf die ersten beide Tage: Barnstormers BBQ 2023 in Hirzenhain – Teil I
Zum Inhaltsverzeichnis des LCBS-Magazins - Berichte
[Bericht] Barnstormers BBQ 2023 in Hirzenhain – Teil II
Forumsregeln
Forumsregeln
Hier findest Du spezielle Themen von uns rund um die Luftfahrt, den Flughafen und den LCBS mit folgenden Schwerpunkten:
- Allgemeine Luftfahrt / Airlines
- Flughafen / Institute / Firmen / Vereine am BWE
- Flugzeuge mit Geschichte(n) / Typengschichten
- LCBS
- Veranstaltungen / Reiseberichte
Falls ihr Anregungen oder weitere Informationen habt, meldet euch über unser Kontaktformular oder schreibt einfach den Ersteller des Artikels per Privater Nachricht an.
Forumsregeln
Hier findest Du spezielle Themen von uns rund um die Luftfahrt, den Flughafen und den LCBS mit folgenden Schwerpunkten:
- Allgemeine Luftfahrt / Airlines
- Flughafen / Institute / Firmen / Vereine am BWE
- Flugzeuge mit Geschichte(n) / Typengschichten
- LCBS
- Veranstaltungen / Reiseberichte
Falls ihr Anregungen oder weitere Informationen habt, meldet euch über unser Kontaktformular oder schreibt einfach den Ersteller des Artikels per Privater Nachricht an.
- Uwe
- Team
- Beiträge: 5366
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:54
- Wohnort: Wolfsburg
- Hat sich bedankt: 1080 Mal
- Danksagung erhalten: 2367 Mal
- Kontaktdaten:
[Bericht] Barnstormers BBQ 2023 in Hirzenhain – Teil II
Gruß Uwe
Meine Foto-Website - Meine Bilder bei JetPhotos - Meine Bilder bei Planespotters - Meine Bilder auf Instagram
Nikon D7200 - Nikon D7100 - Nikon D90
AF-S Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6 VR ED DX - AF-P Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6E VR ED IF
Tamron SP 70-300mm 1:4-5,6 USD DI - Tokina SD 12-24mm 1:4 (IF) DX II
Sigma 50mm 1:1,4 DG - Sigma 100-400mm 1:5-6,3 DG OS HSM Contemporary
Lightroom - Photoshop Elements - PhotomatixPro
Meine Foto-Website - Meine Bilder bei JetPhotos - Meine Bilder bei Planespotters - Meine Bilder auf Instagram
Nikon D7200 - Nikon D7100 - Nikon D90
AF-S Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6 VR ED DX - AF-P Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6E VR ED IF
Tamron SP 70-300mm 1:4-5,6 USD DI - Tokina SD 12-24mm 1:4 (IF) DX II
Sigma 50mm 1:1,4 DG - Sigma 100-400mm 1:5-6,3 DG OS HSM Contemporary
Lightroom - Photoshop Elements - PhotomatixPro
- Swen
- Team
- Beiträge: 10394
- Registriert: So 27. Mär 2005, 13:59
- Wohnort: Abflug 26 Nord
- Hat sich bedankt: 982 Mal
- Danksagung erhalten: 324 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Bericht] Barnstormers BBQ 2023 in Hirzenhain – Teil II
Coole Movements und schöne Fotos! Aus der einen oder anderen Perspektive definitiv nicht auf Augenhöhe?!
Bis denn der Swen
Meine Spotterfotos
LCBS Bilder
PlaneSpotters.net Bilder
Fotoapparillo und anderes Gedöns von Canon
Ein Admin schläft nicht, er root.
Meine Spotterfotos
LCBS Bilder
PlaneSpotters.net Bilder
Fotoapparillo und anderes Gedöns von Canon
Ein Admin schläft nicht, er root.
- Uwe
- Team
- Beiträge: 5366
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:54
- Wohnort: Wolfsburg
- Hat sich bedankt: 1080 Mal
- Danksagung erhalten: 2367 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Bericht] Barnstormers BBQ 2023 in Hirzenhain – Teil II
Das hast Du gut erkannt.Swen hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 11:27 Coole Movements und schöne Fotos! Aus der einen oder anderen Perspektive definitiv nicht auf Augenhöhe?!
Der Platz bot verschiedene Möglichkeiten zum Fotografieren, u. a. auch an einer Böschung. Und man war an allen Positionen auch dicht am Geschehen.
Gruß Uwe
Meine Foto-Website - Meine Bilder bei JetPhotos - Meine Bilder bei Planespotters - Meine Bilder auf Instagram
Nikon D7200 - Nikon D7100 - Nikon D90
AF-S Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6 VR ED DX - AF-P Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6E VR ED IF
Tamron SP 70-300mm 1:4-5,6 USD DI - Tokina SD 12-24mm 1:4 (IF) DX II
Sigma 50mm 1:1,4 DG - Sigma 100-400mm 1:5-6,3 DG OS HSM Contemporary
Lightroom - Photoshop Elements - PhotomatixPro
Meine Foto-Website - Meine Bilder bei JetPhotos - Meine Bilder bei Planespotters - Meine Bilder auf Instagram
Nikon D7200 - Nikon D7100 - Nikon D90
AF-S Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6 VR ED DX - AF-P Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6E VR ED IF
Tamron SP 70-300mm 1:4-5,6 USD DI - Tokina SD 12-24mm 1:4 (IF) DX II
Sigma 50mm 1:1,4 DG - Sigma 100-400mm 1:5-6,3 DG OS HSM Contemporary
Lightroom - Photoshop Elements - PhotomatixPro
- Uwe
- Team
- Beiträge: 5366
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:54
- Wohnort: Wolfsburg
- Hat sich bedankt: 1080 Mal
- Danksagung erhalten: 2367 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Bericht] Barnstormers BBQ 2023 in Hirzenhain – Teil II
Weitere Bilder von dem Fly-In, vor allem vom Abend sowie Infos zu dem Barnstormers BBQ findet ihr jetzt auf der Internetseite des SFC Hihai: Segelflieger-Club Hirzenhain: Es war heiß und wunderschön!!!
Gruß Uwe
Meine Foto-Website - Meine Bilder bei JetPhotos - Meine Bilder bei Planespotters - Meine Bilder auf Instagram
Nikon D7200 - Nikon D7100 - Nikon D90
AF-S Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6 VR ED DX - AF-P Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6E VR ED IF
Tamron SP 70-300mm 1:4-5,6 USD DI - Tokina SD 12-24mm 1:4 (IF) DX II
Sigma 50mm 1:1,4 DG - Sigma 100-400mm 1:5-6,3 DG OS HSM Contemporary
Lightroom - Photoshop Elements - PhotomatixPro
Meine Foto-Website - Meine Bilder bei JetPhotos - Meine Bilder bei Planespotters - Meine Bilder auf Instagram
Nikon D7200 - Nikon D7100 - Nikon D90
AF-S Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6 VR ED DX - AF-P Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6E VR ED IF
Tamron SP 70-300mm 1:4-5,6 USD DI - Tokina SD 12-24mm 1:4 (IF) DX II
Sigma 50mm 1:1,4 DG - Sigma 100-400mm 1:5-6,3 DG OS HSM Contemporary
Lightroom - Photoshop Elements - PhotomatixPro