Das Bild habe ich gescreent. Da du ja neu an Board bist, drücke ich immer ein Auge zu und versuche die Bilder, wenn es geht, anzunehmen mit Tipps. Das Bild ist unscharf. Das könnte noch ein Tick schärfe vertragen. Generelles Problem ist einfach, dass Bild nach dem verkleinern unscharf werden. Da spielt die Pixeldichte gerade eine große Rolle. Denn Plötzlich müssen sich 10 Pixel einen Pixelplatz teilen. Das hängt dann von den Algorithmen deines Bildbearbeitungsprogramm ab, wie gut dies passiert.
Gerade Workflow ist ein wichtiges Thema. Ich schätze mal eine Bilderdatenbank der größeren Kategorien (Airliners.net und co) Hätten das Bild einfach abgelehnt.
Wenn du ein bisschen mehr erzählst, wie du Bilder Fotografierst (JPG/RAW) und mit welchen Programm du arbeitest, können wir vielleicht an dem Problem zusammen arbeiten.
Grundsätzlich ist das Thema Bildbearbeitung ein sehr Sensibles Thema und zum Teil auch eine Geschmacksfrage. Ich bin auch nicht immer Perfekt. Flugzeugfotografie ist aber insgesamt sehr schwierig, will man eine gewisse Qualität erreichen. Nur finde ich es schade, wenn man aus seinem Equipment nur 1/3 an Qualität raus zieht.
PS:

Belichtungszeit: 1/1000
Blende: f 10
ISO: 200
Da sollte man einfach die hohe Verschlusszeit vermeiden. ISO100 und dann Blende 8 und dann 1/400 wäre ok gewesen.