Der Platz bei Aalen wird von einem Menschen angeflogen der eine B200 hat. Die Bahn ist ihm aber zu kurz und die Bahn soll nur wegen einer Person verlängert werden. Da sagt keine Sau was. Es wird akzeptiert. Die Wetterei gegen den Konzern ausschließlich geht mir voll auf den Keks. Wenn müssten gegen alle die am Platz sind angegangen werden und nicht nur gegen einen. Egal wie groß oder klein der Betrieb ist.
Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
- Swen
- Team
- Beiträge: 10480
- Registriert: So 27. Mär 2005, 13:59
- Wohnort: Abflug 26 Nord
- Hat gedankt: 1140 mal
- Danke bekommen: 359 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
Der Flughafen Madgeburg ist nicht gemeint! Sondern Cochstedt-Schneidlingen und da keine Sau weiß wo das in Dunkeldeutschland liegt, gibt es jetzt die Bezeichnung Magdeburg-Cochstedt. Der Platz liegt 30km südlich und ist meiner Meinung nach keine Alternative. Denn das sind Strassentechnisch mal locker 130km... Außerdem verstehe ich das nicht, dass hier ständig auf VW rumgehackt wird. DLR brauch auch die längere Bahn. Ich kann mir vorstellen, dass Aerodata davon zB auch noch profitieren kann. Wer weiß ob sie demnächst nicht noch eine Halle hinbauen und 737 oder A320 umbauen. 
Der Platz bei Aalen wird von einem Menschen angeflogen der eine B200 hat. Die Bahn ist ihm aber zu kurz und die Bahn soll nur wegen einer Person verlängert werden. Da sagt keine Sau was. Es wird akzeptiert. Die Wetterei gegen den Konzern ausschließlich geht mir voll auf den Keks. Wenn müssten gegen alle die am Platz sind angegangen werden und nicht nur gegen einen. Egal wie groß oder klein der Betrieb ist.
Der Platz bei Aalen wird von einem Menschen angeflogen der eine B200 hat. Die Bahn ist ihm aber zu kurz und die Bahn soll nur wegen einer Person verlängert werden. Da sagt keine Sau was. Es wird akzeptiert. Die Wetterei gegen den Konzern ausschließlich geht mir voll auf den Keks. Wenn müssten gegen alle die am Platz sind angegangen werden und nicht nur gegen einen. Egal wie groß oder klein der Betrieb ist.
Bis denn der Swen
Meine Spotterfotos
LCBS Bilder
PlaneSpotters.net Bilder
Fotoapparillo und anderes Gedöns von Canon
Ein Admin schläft nicht, er root.
Meine Spotterfotos
LCBS Bilder
PlaneSpotters.net Bilder
Fotoapparillo und anderes Gedöns von Canon
Ein Admin schläft nicht, er root.
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
nicht mehr aufregen Leute. Hat sowieso keinen Sinn. Hoffentlich ist beim BVG das Thema bald durch. Meine Kettensäge ist schon voll getankt und geschmiert. Und da, wo das Plakat über der Straße hängt, wird angefangen!!! 
- Karsten
- Team
- Beiträge: 4364
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 21:53
- Wohnort: Waggum
- Hat gedankt: 1519 mal
- Danke bekommen: 386 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
Frank du bist ziemlich radikal...!
Ich sehe das Abholzen gleichzeitig mit weinender und lachender Gesichtshälfte.
Ich sehe das Abholzen gleichzeitig mit weinender und lachender Gesichtshälfte.
- Swen
- Team
- Beiträge: 10480
- Registriert: So 27. Mär 2005, 13:59
- Wohnort: Abflug 26 Nord
- Hat gedankt: 1140 mal
- Danke bekommen: 359 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
Naja, der eine sieht es so, der andere sieht es so.
Bis denn der Swen
Meine Spotterfotos
LCBS Bilder
PlaneSpotters.net Bilder
Fotoapparillo und anderes Gedöns von Canon
Ein Admin schläft nicht, er root.
Meine Spotterfotos
LCBS Bilder
PlaneSpotters.net Bilder
Fotoapparillo und anderes Gedöns von Canon
Ein Admin schläft nicht, er root.
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
bitte nicht missverstehen. Es wäre mir auch viel lieber, wenn dort Acker statt Wald wäre. Aber es gibt keine Alternative zum Fällen. Wachsen oder Weichen. So einfach ist die Lage des Flughafens. Stellt euch nur mal vor, der Autobauer würde alles nach Hannover verlagern. Das kann niemand ernsthaft wollen.
-
ich
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
hab heute erst wieder gelesen:
es wächst mehr holz heran, als wir verbrauchen (deutschland)!
und es wird wesentlich mehr aufgeforstet als geerntet !
wenn ich mal an den recht hektisch, aber extrem flott und im ganzen sehr gut gemachten ausbau der A2 zurückdenke,
muß ich feststellen, bei uns arbeiten nur amateure.
oder nennen die sich statisten?
zumindest hat das bei uns entscheidungsberechtigte vorstandsgremium von so etwas (leider) keine bis wenig ahnung!
ist irgendwie schade, wenn man zwar auf jedem foto erscheinen muß, aber beim ausbau immer zurückrudert
es wächst mehr holz heran, als wir verbrauchen (deutschland)!
und es wird wesentlich mehr aufgeforstet als geerntet !
wenn ich mal an den recht hektisch, aber extrem flott und im ganzen sehr gut gemachten ausbau der A2 zurückdenke,
muß ich feststellen, bei uns arbeiten nur amateure.
oder nennen die sich statisten?
zumindest hat das bei uns entscheidungsberechtigte vorstandsgremium von so etwas (leider) keine bis wenig ahnung!
ist irgendwie schade, wenn man zwar auf jedem foto erscheinen muß, aber beim ausbau immer zurückrudert
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
Quelle N3 Videotext Tafel 125
Ausbau genehmigt. Klage abgewiesen!!!
Ausbau genehmigt. Klage abgewiesen!!!
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 75/2009 BVerwG 4 B 57.09; BVerwG 4 VR 3.09 11.11.2009
Grünes Licht für Verlängerung der Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens Braunschweig
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute entschieden, dass die Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens Braunschweig verlängert werden darf.
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hatte den Flughafenausbau im Januar 2007 durch Erlass eines Planfeststellungsbeschlusses genehmigt. Die hiergegen gerichteten Klagen von Anwohnern und des Naturschutzbundes Niedersachsen wies das Oberverwaltungsgericht Lüneburg durch Urteil vom 20. Mai 2009 ab, soweit sie dagegen gerichtet waren, dass der Planfeststellungsbeschluss die Verlängerung der Start- und Landebahn von ca. 1 700 auf 2 300 m zulässt. Das Bundesverwaltungsgericht hat heute den Antrag der Kläger auf Erlass eines Baustopps abgelehnt und die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision gegen das vorinstanzliche Urteil zurückgewiesen. Das Urteil vom 20. Mai 2009 ist damit rechtskräftig.
BVerwG 4 B 57.09 und 4 VR 3.09 - Beschlüsse vom 11. November 2009
Pressemitteilung Nr. 75/2009 BVerwG 4 B 57.09; BVerwG 4 VR 3.09 11.11.2009
Grünes Licht für Verlängerung der Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens Braunschweig
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute entschieden, dass die Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens Braunschweig verlängert werden darf.
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hatte den Flughafenausbau im Januar 2007 durch Erlass eines Planfeststellungsbeschlusses genehmigt. Die hiergegen gerichteten Klagen von Anwohnern und des Naturschutzbundes Niedersachsen wies das Oberverwaltungsgericht Lüneburg durch Urteil vom 20. Mai 2009 ab, soweit sie dagegen gerichtet waren, dass der Planfeststellungsbeschluss die Verlängerung der Start- und Landebahn von ca. 1 700 auf 2 300 m zulässt. Das Bundesverwaltungsgericht hat heute den Antrag der Kläger auf Erlass eines Baustopps abgelehnt und die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision gegen das vorinstanzliche Urteil zurückgewiesen. Das Urteil vom 20. Mai 2009 ist damit rechtskräftig.
BVerwG 4 B 57.09 und 4 VR 3.09 - Beschlüsse vom 11. November 2009
- Swen
- Team
- Beiträge: 10480
- Registriert: So 27. Mär 2005, 13:59
- Wohnort: Abflug 26 Nord
- Hat gedankt: 1140 mal
- Danke bekommen: 359 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
Na, nu bin ich gespannt wann es los geht.
Bis denn der Swen
Meine Spotterfotos
LCBS Bilder
PlaneSpotters.net Bilder
Fotoapparillo und anderes Gedöns von Canon
Ein Admin schläft nicht, er root.
Meine Spotterfotos
LCBS Bilder
PlaneSpotters.net Bilder
Fotoapparillo und anderes Gedöns von Canon
Ein Admin schläft nicht, er root.
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
und ich erwarte von den Fotofreaks natürlich eine lückenlose Dokumentation des Baufortschritts!!! 
- Heino
- Experte
- Beiträge: 1851
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 22:37
- Hat gedankt: 140 mal
- Danke bekommen: 95 mal
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
JUCHUUUU!!!

Horrido!
Heino
Canon Eos 600D
Canon EF-S 10-18mm 1:4.5-5.6 IS STM - Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS - Canon EF 70 - 300 mm 1:4-5.6 IS USM
Canon PowerShot SX620 HS
Photoshop Elements 13
Heino
Canon Eos 600D
Canon EF-S 10-18mm 1:4.5-5.6 IS STM - Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS - Canon EF 70 - 300 mm 1:4-5.6 IS USM
Canon PowerShot SX620 HS
Photoshop Elements 13
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
aus newsclick.de
Braunschweig: Abholzung für Flughafen-Ausbau hat begonnen
Überraschend schnell hat am heutigen Freitagmorgen die Abholzung von 33 Hektar Wald für den Ausbau des Forschungsflughafens Braunschweig-Wolfsburg begonnen. Erst am Mittwoch hatte die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz der Flughafengesellschaft dafür benötigte Flächen überlassen. Zu Beginn der Rodungsarbeiten im Querumer Forst waren rund zehn Demonstranten anwesend. Sie fordern, den teilweise 200 Jahre alten Wald, der in einem EU-Vogelschutzgebiet liegt, zu erhalten.
Die Betreibergesellschaft des Flughafens teilte mit, dass die Arbeiten mit Beginn der Vegetationszeit beendet sein werden. Der Ausbau werde den Forschungsstandort Braunschweig nachhaltig stärken. Die Kosten betragen rund 38 Millionen Euro. Als Ausgleichsmaßnahme wird die Gesellschaft nach eigenen Angaben auf 160 Hektar neuen Wald aufforsten. red/dpa
Gott sei Dank hat das Palaver jetzt ein Ende!!
Braunschweig: Abholzung für Flughafen-Ausbau hat begonnen
Überraschend schnell hat am heutigen Freitagmorgen die Abholzung von 33 Hektar Wald für den Ausbau des Forschungsflughafens Braunschweig-Wolfsburg begonnen. Erst am Mittwoch hatte die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz der Flughafengesellschaft dafür benötigte Flächen überlassen. Zu Beginn der Rodungsarbeiten im Querumer Forst waren rund zehn Demonstranten anwesend. Sie fordern, den teilweise 200 Jahre alten Wald, der in einem EU-Vogelschutzgebiet liegt, zu erhalten.
Die Betreibergesellschaft des Flughafens teilte mit, dass die Arbeiten mit Beginn der Vegetationszeit beendet sein werden. Der Ausbau werde den Forschungsstandort Braunschweig nachhaltig stärken. Die Kosten betragen rund 38 Millionen Euro. Als Ausgleichsmaßnahme wird die Gesellschaft nach eigenen Angaben auf 160 Hektar neuen Wald aufforsten. red/dpa
Gott sei Dank hat das Palaver jetzt ein Ende!!
- BSer
- Team
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 15:56
- Hat gedankt: 599 mal
- Danke bekommen: 237 mal
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
Das ging jetzt aber fix! In diesem Zusammenhang auch noch interessant: "Warum ein Pilot sein Grundstück nicht für den Flughafen hergeben will" http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... d/11520367
Canon EOS 60D + EF 70-300L IS USM + EF-S 15-85 IS USM + Blitz 430EX II
Canon Powershot S3 IS
Canon Powershot S3 IS
-
ich
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
der Herr Flugkapitän Henning Jenzen, einfach nur zum todlachen, wenns nicht so peinlich wäre
Beruflich lärmt er andernorts die Leute zu, zuhause werden aber völlig andere Maßstäbe angelegt
da möchte man natürlich nicht solche *edit
*, wie man selber einer ist
Bin mir da jetzt nicht sicher, gehört der nicht auch zu den Segelfliegern?
Beruflich lärmt er andernorts die Leute zu, zuhause werden aber völlig andere Maßstäbe angelegt
da möchte man natürlich nicht solche *edit
Bin mir da jetzt nicht sicher, gehört der nicht auch zu den Segelfliegern?
- Swen
- Team
- Beiträge: 10480
- Registriert: So 27. Mär 2005, 13:59
- Wohnort: Abflug 26 Nord
- Hat gedankt: 1140 mal
- Danke bekommen: 359 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
Solchen Leuten muss man den Beruf entziehen. Diese Leute sind äußerst dumm, da sie sich ihre eigene Existenz unter den Füßen weggereißen... Kann ich echt nicht verstehen. Sollte dieser Mensch im Segelverein Tätig sein, gehört er von diesem entfernt. Wäre unfassbar. Andererseits ist das ja auch wiederum eine Blamage für sich selbst.
Bis denn der Swen
Meine Spotterfotos
LCBS Bilder
PlaneSpotters.net Bilder
Fotoapparillo und anderes Gedöns von Canon
Ein Admin schläft nicht, er root.
Meine Spotterfotos
LCBS Bilder
PlaneSpotters.net Bilder
Fotoapparillo und anderes Gedöns von Canon
Ein Admin schläft nicht, er root.
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
Powered by Blödheit der Herr Kapitän. Er war definitiv Segelflieger. Ob heute noch aktiv, weiß ich allerdings nicht.
Gruß Frank
Gruß Frank
- Karsten
- Team
- Beiträge: 4364
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 21:53
- Wohnort: Waggum
- Hat gedankt: 1519 mal
- Danke bekommen: 386 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
Heute gegen 15:45 Uhr war von den angrenzenden Straßen soweit noch nichts zu erkennen.
- platzrundendreher
- Alter Haase
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 09:50
- Wohnort: Salzgitter-Lebenstedt
- Hat gedankt: 10 mal
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
Falls noch niemand ein Foto geschossen hat, hier eines der ersten in der Presse:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... d/11524292
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... d/11524292
-
ich
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
was ich echt geil finde:
"Als die ersten Bäume fielen, waren rund ein Dutzend Ausbaugegner zum Protest gekommen"
das zeigt doch deutlich, um was für eine verschwindende minderheit es sich handelt !
Don Quijote läßt grüßen, oder hieß der Henning Jenzen
"Als die ersten Bäume fielen, waren rund ein Dutzend Ausbaugegner zum Protest gekommen"
das zeigt doch deutlich, um was für eine verschwindende minderheit es sich handelt !
Don Quijote läßt grüßen, oder hieß der Henning Jenzen
- platzrundendreher
- Alter Haase
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 09:50
- Wohnort: Salzgitter-Lebenstedt
- Hat gedankt: 10 mal
Re: Ausbau Flughafen Braunschweig Wolfsburg: Aktueller Stand
Die Bäume, die im Foto zu sehen sind, sind recht jung und in diesem Fall keinesfalls 200 Jahre alt.
Ich schätze sie mal auf höchstens zwanzig Jahre und künstlich aufgeforstet (gleiches Raster).
Bemerkenswert ist ihr fast gleichbleibender Stammdurchmesser, der geradezu bestens geeignet ist, das Holz als Brennholz gewinnbringend zu verkaufen.
Ein recht lukratives Nebengeschäft!
Ich schätze sie mal auf höchstens zwanzig Jahre und künstlich aufgeforstet (gleiches Raster).
Bemerkenswert ist ihr fast gleichbleibender Stammdurchmesser, der geradezu bestens geeignet ist, das Holz als Brennholz gewinnbringend zu verkaufen.
Ein recht lukratives Nebengeschäft!