Schöne Fotos Karsten, danke dafür!
Gerade bei BA überrascht mich das auch, da sie ja eigentlich große Flugzeuge brauchen und zumindest in der Vergangenheit auch eine größere A380 Flotte wollten, sich aber mit Airbus nicht im Preis einig werden konnten und für gebrauchte Maschinen ihnen die Umbaukosten zu hoch sind.
Bye Bye 747 und 380?
- Karsten
- Team
- Beiträge: 3693
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 21:53
- Wohnort: Waggum
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bye Bye 747 und 380?
Karsten hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 09:41 Am Abend des 05.06.20 bin ich auf diesen Artikel gestossen:
https://www.aero.de/news-35655/Lufthans ... hrott.html
Darin heißt es, dass die D-ABVO direkt aus Peking nach Enschede zum Verwerten fliegt.
Direkt mal Flightradar geschaut und die erste Stunde Beobachten können.
Nach dem Aufwachen habe ich die letzten Minuten dieser 747 mitverfolgen können.
![]()
Und so sieht es aktuell vor Ort aus.
Von der gegenüberliegenden Seite sollen bessere Bilder möglich sein, dafür ist jedoch auch ein längerer Spaziergang notwendig und dafür fehlte mir an diesem Tag terminlich leider die Zeit.





- Karsten
- Team
- Beiträge: 3693
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 21:53
- Wohnort: Waggum
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bye Bye 747 und 380?
Auch bei Qantas ist nun offiziell die letzte 747-400 mit einem schönen Farewell ausgemustert:
https://twitter.com/Qantas/status/1285873193840816130
https://7news.com.au/travel/qantas-fina ... -c-1185333
https://twitter.com/Qantas/status/1285873193840816130
https://7news.com.au/travel/qantas-fina ... -c-1185333
- Karsten
- Team
- Beiträge: 3693
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 21:53
- Wohnort: Waggum
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bye Bye 747 und 380?
Lufthansa to Retire All A380 and B747-400 Aircraft
https://samchui.com/2020/09/11/lufthans ... 1twItabFTd
https://samchui.com/2020/09/11/lufthans ... 1twItabFTd