Grenzmuseum-Schifflersgrund.jpg by Ju52-3m, auf FlickrGleich bei der Einfahrt steht diese Bölkow Bo 105 P1:
Bölkow_Bo-105_P_87+82.jpg by Ju52-3m, auf FlickrDie D-HBJA ist eine Alouette II, welche beim Bundesgrenzschutz im Einsatz gewesen ist:
Aérospatiale_SA-318C_Alouette_II_D-HBJA.jpg by Ju52-3m, auf FlickrSeit Anfang des Jahres wird das Museum umgestaltet. Ein neues Gebäude wird errichtet, Fahrzeuge restauriert und die Hubschrauber werden umgestellt. Das wird auch wohl der Grund sein, warum ich die Bell UH-1D (D-HAQI) nicht gefunden habe, welche sich auch im Bestand des Museums befindet.
Auch die Mi-2 hat einen neuen Platz erhalten, welcher noch neu gestaltet wird:
Michail_Leontjewitsch_MIL_Mi-2_307_Seite.jpg by Ju52-3m, auf Flickr
Michail_Leontjewitsch_MIL_Mi-2_307.jpg by Ju52-3m, auf FlickrDie Mi-8 TB wurde im Jahr 1977 bei der NVA in Dienst gestellt:
Michail_Leontjewitsch_MIL_Mi-8_TB_752.jpg by Ju52-3m, auf FlickrDie geöffnete Heckklappe gewährt einen Einblick in den großzügigen Frachtraum:
Michail_Leontjewitsch_MIL_Mi-8_TB_752_innen.jpg by Ju52-3m, auf FlickrBei der Mi-24 D wurden bis auf einem alle Rotorblätter entfernt. Dieses ist wahrscheinlich auch schon ein Anzeichen dafür, dass dieses Exponat auch demnächst umgestellt wird:
Michail_Leontjewitsch_MIL_Mi-24_D_32.jpg by Ju52-3m, auf FlickrNeben den Hubschraubern gibt es im Museum eine Ausstellung zur Geschichte der deutschen Teilung, original erhaltene Grenzanlagen, Fahrzeuge und Panzer zu sehen. Trauriger Höhepunkt ist die Gedenkstätte an Heinz-Josef Große, der hier 1982 bei einem Fluchtversuch erschossen worden ist.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Internetseite: https://www.grenzmuseum.de
