Was geschah vor 21 Jahren am 3.7.2004:
Unter dem Motto "Nacht & Nebel-Action" findet am Braunschweiger Flughafen eine Open Air Party statt.


Veranstaltungsprogramm 2022 Luftfahrt der Zukunft der DGLR,DLR,NFL,VDI

Antwort erstellen


BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Veranstaltungsprogramm 2022 Luftfahrt der Zukunft der DGLR,DLR,NFL,VDI

Veranstaltungsprogramm 2022 Luftfahrt der Zukunft der DGLR,DLR,NFL,VDI

von Swen » So 28. Nov 2021, 10:55

Hier das aktuelle Veranstaltungsprogramm 2022 "Luftfahrt der Zukunft". DGLR,DLR,NFL,VDI

Die Veranstaltungen sind hier zu finden: https://www.dglr.de/?id=226

31.1.2022 - 19:00 Uhr
Vortrag: Valkyrie - Das erste wiederverwendbare Airlaunch-System für Kleinsatelliten
Referenten: Kai Zimmermann, GEPARD-Aerospace GmbH, Kai Höfner, GAIA Aerospace e.V.

21.2.2022 - 19:00 Uhr
Vortrag: Nachhaltiger Luftverkehr - Hat die Gasturbine ausgedient?
Referent: Dr.Peter Wehle, Leiter Innovation und Forschung & Technologie, Rolls-Royce Deutschland

25.4.2022 - 19:00 Uhr
Vortrag: Ingenieur und Pilot - Der duale Weg zum Berufspiloten
Referenten: Maximilian Pichler, M.Sc. First Officer A 320 Eurowings; Lars Wandrey, M.Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim DLR, Abteilung Militärische Luftfahrt

23.5.2022 - 19:00 Uhr
Vortrag: Vereisung und Energieeffizienz - Nicht nur beim Flug
Referent: Dr.Ing. David Burzynski, Coldsense Technologies GmbH, Braunschweig

20.6.2022 - 19:00 Uhr
Vortrag: Betriebssicherheit von UAS
Referent: Friedrich Wilhelm Bauer, Hochschule Hannover

24.6.2022 - 19:00 Uhr
Exkursion: Flight-Technical-Display Cessna F406 Caravan II - D-ILAB
Dr. Thomas Feuerle, TU Braunschweig Institut für Flugführung / Horst Günther DGLR BG Leitung

Anmeldung per E-Mail vom 16. - 30. Mai 2022 erforderlich unter H.Guenther.dglr.bs@t-online.de

1.7.2022 - 19:00 Uhr
Exkursion: DLR Standort Göttingen
Mark Schmidt / Jens Wucherpfennig, DLR Standort Göttingen

Anmeldung per e-mail an: besucherwesen-go@dlr.de ( Anmeldezeitraum: 30.05.22 - 10.06.22 )

5.8.2022 - 19:00 Uhr
Exkursion: Elbe Flugzeugwerke GmbH
Anke Lemke, EFW Dresden, Horst Günther, DGLR BG BS

Anmeldung per E-Mail vom 1. - 13. Juli 2022 erforderlich unter H.Guenther.dglr.bs@t-online.de

26.9.2022 - 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion: Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Flugantriebe
Referenten: Prof.Dr.Jens Friedrichs, TU BS Leiter Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen ( IFAS ); Marc Fette, CEO Composite Technology Center CTC GmbH; Dr.Andreas Reeh, Rolls-Royce, Head of Electromagnetics, Thermal Design and Insulation

24.10.2022 - 19:00 Uhr
Vortrag: Flugreisende der Zukunft - wie ermitteln wir heute deren Bedürfnisse ?
Referenten: Prof.Dr.-Ing. Gerhard Glatzel, Dr. Mehdi Mozuni, Stefanie Ollenburg, Hochschule für Bildende Künste

21.11.2022 - 19:00 Uhr
Vortrag: Der Weg zur nachhaltigen Luftfahrt - von SAF zu Wasserstoff
Referentin: Nicole Dreyer-Langlet, Vice President Research & Technologie , R+T Germany Representative

12.12.2022 - 19:00 Uhr
Vortrag: Erforschung und Entwicklung von nachhaltigen Luftfahrtantrieben im DLR
Referent: Dr.-Ing. Burkard Wigger, Leiter Einrichtung Flugexperimente, DLR Braunschweig u. DLR Oberpfaffenhofen

Nach oben