Was geschah vor 74 Jahren am 4.7.1951:
Gründung der "Akademischen Fliegergruppe Braunschweig e. V." der Technischen Hochschule Braunschweig (Akaflieg III).


07.10.2019 Bunte Mischung...

Antwort erstellen


BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 07.10.2019 Bunte Mischung...

Re: 07.10.2019 Bunte Mischung...

von Uwe » Mi 23. Okt 2019, 18:11

Der "Grasshüpfer" ist schon ein toller Fang und das bei schönstem Licht :good:

Re: 07.10.2019 Bunte Mischung...

von Swen » Mo 21. Okt 2019, 18:43

...Die Piper L-4 oder auch Piper O-59 Grasshopper ist ein für militärische Zwecke modifizierte Variante der Piper J-3 und gilt als der am weitesten verbreitete Typ der „L“-Flugzeuge. Das Präfix „L“ (Abkürzung für „Liaison“) war bei der USAAF die Kennzeichnung für leichte Verbindungs- und Aufklärungsmaschinen. Insgesamt wurden von der L-4 rund 5.800 Stück produziert.

Die L-4 wurde im Zweiten Weltkrieg u. a. als Kurier-, Erkundungs- und Beobachtungsflugzeug eingesetzt; außerdem wurde sie zum Abwurf von Rauchbomben und zum Verlegen von Fernmeldekabeln verwendet. Zu diesem Zwecke erhielt dieses Baumuster im Vergleich zur Piper J-3 größere Fenster an den Seiten und über den Sitzen, um die Sicht vor allem nach hinten zu verbessern. Mit Hilfe des Brodie-Systems konnte die L-4 zudem als Aufklärungsflugzeug von Bord kleinerer Schiffe eingesetzt werden.

Eine motorlose, dreisitzige Version der L-4 kam als TG-8 Schulungsgleiter zum Einsatz. 253 Stück wurden von 1942 bis 1943 gebaut...
https://de.wikipedia.org/wiki/Piper_J-3

A ha! Cool. Hast du ja ein Schönes Stück Luftfahrt erwischt.

07.10.2019 Bunte Mischung...

von alphacentauri434 » Sa 19. Okt 2019, 13:18

Ist zwar schon ein paar Tage her, aber es gab eine ganz nette Ausbeute...
Zwei Bizjets, OE-FWF und D-IHEB:
Loading...
Loading...
D-CSUE fliegt noch im alten Lack:
Loading...
D-CFMD von FCS. Mal schauen ob und welche der beiden alten KingAir nach Übernahme der neuen ausgeflottet wird:
Loading...
Loading...
Ruschmeyer, D-ERDM:
Loading...
Loading...
Diese drei kamen vom DLR-Gelände: Die D-ELIR flog ursprünglich bei der USAAF und war zuletzt als G-AKRA zugelassen:
Loading...
Loading...
Loading...
Und dann war das Licht auch bald rum und weg...
Loading...
Loading...

Nach oben