Was geschah vor 14 Jahren am 22.7.2011:
Das von der Akaflieg Braunschweig nach dem zweiten Weltkrieg entwickelte und gebaute Segelflugzeug SB 5c wird vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege in das Verzeichnis der Kulturdenkmale in Niedersachsen aufgenommen. Es ist das erste Flugzeug, dass in der Sparte "bewegliche technische Denkmäler" aufgenommen wird.


Erstflug Diamond Aircraft DA52

Antwort erstellen


BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erstflug Diamond Aircraft DA52

Re: Erstflug Diamond Aircraft DA52

von Revilo » Mi 11. Apr 2012, 22:14

charly hat geschrieben:ein ehemaliger Fluglehrer der LSG SZ-Lebenstedt
Und ein paar Jährchen Akaflieger, allerdings unter einem Tarnnamen ;)

Re: Erstflug Diamond Aircraft DA52

von platzrundendreher » Mi 11. Apr 2012, 20:08

JensNDS hat geschrieben:Ui echt? Cool :) Wenn wir den charly nicht hätten :)
Aber echt mal! :good:

Re: Erstflug Diamond Aircraft DA52

von charly » Mi 11. Apr 2012, 02:01

platzrundendreher hat geschrieben:...Die Entwicklung ist wirklich fleißig!
Yep, Chef-Entwickler ist ja auch ein ehemaliger Fluglehrer der LSG SZ-Lebenstedt: Martin Volck (ca. 1975, dessen
inzwischen verstorbener Vater Richard Volck war ebenfalls in SZ Fluglehrer)

http://www.aopa.org/aircraft/articles/2 ... amond.html

Re: Erstflug Diamond Aircraft DA52

von Swen » Di 10. Apr 2012, 21:00

Ich bin auf die erste Doppeldecker-Variante gespannt.

Re: Erstflug Diamond Aircraft DA52

von platzrundendreher » Mo 9. Apr 2012, 22:20

Die Größe wird sich sicherlich noch zum Prototypen "verlängern".
Im Flugzeug vom Video sind m.M. nur vier Sitzplätze möglich.

Re: Erstflug Diamond Aircraft DA52

von platzrundendreher » Mo 9. Apr 2012, 22:03

Die echt häßliche DA42 bekommt meiner Meinung nach einen echt ansehnlichen Nachfolger, der bis zu 7 Personen aufnehmen kann.
Die Entwicklung ist wirklich fleißig!

Nach oben