Im Rahmen eines Forschungsprojekts des DLR sollen Daten bei An- bzw. Überflügen gesammelt werden. An drei verschiedenen Tagen sollen dafür jeweils mehrere Anflüge gemacht werden. Am ersten Tag des Projekts wurde die Boeing 737-8 MAX "D-AMAZ" eingesetzt. Insgesamt hat sie sieben Anflüge gemacht. Bei sechs davon startete sie erst kurz über der Piste durch, was eine für den Flughafen eher ungewöhnliche Perspektive bot:
Loading...
Loading...
Loading...
Zwischendurch landete die hier beheimatete "D-AGBH":
Loading...
Auf dem Vorfeld standen dazu diese finnische DA62, "
OH-
DBX":
Loading...
Und die "OY-CVW" von Semler Services:
Loading...